7. Murinsel-Gespräch 55+

55+
  • 7. Murinsel-Gespräch 55+
Rund 100 interessierte Seniorinnen und Senioren verfolgten die diesjährigen 7. Murinsel-Gespräche

Stadtgruppenobmann Bundesrat Ernest Schwindsackl konnte Stadtrat Kurt Hohensinner zum Thema “Familienpolitik ist auch Seniorenpolitik” gewinnen. Sein Tenor: Senioren sollten solange wie nur möglich im “Familienverbund“ verbleiben können. Die Aktion “Opa-Oma-Enkerl“-Bonus wird in Kürze im Stadtsenat beschlossen und umgesetzt.
Frau Prim. Dr. Brigitte Hermann zeigte die breitgefächerten Angebote der GGZ-Einrichtungen in Graz auf. Die Pflegedrehscheibe ist dabei ein wichtiger “Anker“ für die pflegenden Angehörigen und Patienten.
Verkehrssprecher GR DI Georg Topf forderte mehr “Sensibilität“ gegenüber der älteren Generation durch verlängerte Fußgänger-Ampelschaltungen, Geschwindigkeitsbeschränkungen und Schutzübergänge vor Seniorenresidenzen.
Die anschließende intensive Diskussion rundete die inhaltsbetonte Plattform “Murinsel-Gespräch“ am 25.10.2022 ab.

Foto © Seniorenbund: GR DI Georg Topf, Prim. Dr. Brigitte Hermann, Stadtrat Kurt Hohensinner und Bundesrat Ernest Schwindsackl (v.l.)

Related Articles